Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vom Brot bis zum Barock – ein Nachmittag der Weltklasse

Am 30.6. lädt die kultur.farm zu einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis ein: „Vom Brot bis zum Barock – ein Nachmittag der Weltklasse“. Zusammen mit dem Ensemble Wunderkammer und der renommierten Solistin Marie […]

Frollein Smilla eröffnet das kultur.wochenende!

kultur.farm

Am 19. Juli öffnet sich der Vorhang auf der kultur.farm für einen außergewöhnlichen Abend voller Musik, Tanz und Geschichten. Wir freuen uns, das kultur.wochenende mit einem Konzert der Band Frollein […]

Das Olympic Orchestra präsentiert cinematische Popmusik

kultur.farm

Das Olympic Orchestra um den Komponisten Fabian Sackis präsentiert seine cinematische Popmusik erstmals mit live Visuals. So wird die Band von Videoprojektionen umspielt und eine Interaktion zwischen Bild und Ton […]

Experimentelle Klanglandschaften mit DeRungs//Maier-Hauff

kultur.farm

Am zweiten Abend des kultur.wochenendes lädt die kultur.farm zu einer einzigartigen musikalischen Entdeckungsreise ein. „DeRungs//Maier-Hauff“, das dynamische Duo bestehend aus Julian Maier-Hauff und Lukas DeRungs, gestaltet einen Abend, der die […]

Contemporary Guitar – eine humorvoll Reise durch alle Tonarten

kultur.farm

Nach dem 2019 veröffentlichten Debüt Bizarre Akustische Erscheinungen legt der Gitarrist und Komponist Leon Albert ein lange und sorgfältig geplantes Konzeptalbum nach: 24 Präludien für den erweiterten Bekanntenkreis ist eine […]

TMBM – Gitarrenduo neu gedacht

kultur.farm

Das altehrwürdige Genre der klassischen Gitarrenmusik neu denken. Klassik mit einem modernen Mindset zusammenbringen und Musik machen, die echte Zugänge bietet und berührt: Das Ziel von TMBM. Willi Leinen und Stefan Degel  sind beide auf höchstem Niveau klassisch ausgebildet und - das Besondere - gleichzeitig  ausgestattet mit Gespür und Erfahrungen für Songwriting und  alle Spielarten […]

“Olá, Brasil!” – ein Orchester aus Brasilien und das JEB

kultur.farm

Freut euch auf ein einzigartiges musikalisches Erlebnis, bei dem klassische Kammermusik auf brasilianischen Flair trifft! Das Junge Ensemble Berlin (JEB) lädt euch zusammen mit dem Orquestra Sinfônica Jovem de Goiás (OSJG) aus Brasilien zu einem außergewöhnlichen Wandelkonzert in Kooperation mit dem ehemaligen Gutshaus Groß Pankow und der kultur.farm ein. Unter dem Motto "Olá, Brasil!" wird […]

ALOU String Quartet – Saisonabschluss

kultur.farm

Zum Abschluss der Saison sind stolz darauf, ein ganz besonderes Ensemble zu begrüßen: das Alou String Quartet, dessen Gründung und Namensgebung wir im vergangenen Jahr auf der kultur.farm miterleben durften. Dieses Ereignis verkörpert die Essenz dessen, was die kultur.farm zu schaffen beabsichtigt: einen Raum zu bieten, in dem Kultur entstehen und gedeihen kann. Das Alou […]

Saisonvorschau mit Gulasch, Glühwein und Gitarre

kultur.farm

In den letzten Monaten  haben wir gewerkelt, gefeilt und Pläne geschmiedet – unzählige Mails geschrieben, telefoniert, mit neuen und alten Kooperationspartner korrespondiert und nun stehen wir langsam vor einem Ergebnis – der Saison 2025 auf der kultur.farm! Die Saison 2025 wird lauter, bunter, vielfältiger und da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, möchten wir diese […]

Haupthaus

Das Haupthaus, erbaut im Jahr 1880, ist das Herzstück dieses historischen Komplexes. Mit der Eleganz und Beständigkeit einer vergangenen Epoche bietet es entspannten Komfort.
Auf einer Fläche von 450 Quadratmetern bietet das Haupthaus genügend Raum für ein facettenreiches Leben und Übernachtungserlebnisse. Es beinhaltet drei geräumige und stilvoll eingerichtete Wohnungen, vier behagliche Gästezimmer und zwei großzügigen Gesellschaftszimmer. Eine Waschküche und der Gewölbekeller verbinden darüber hinaus praktischen Nutzen mit historischem Charme.
Das Haupthaus, das ca. 1930 sorgfältig erweitert wurde, kann bis zu 22 Personen beherbergen, was es zum idealen Ort für Familientreffen, Workshops oder Seminare macht.
Für den Dachboden, der noch Ausbaupotenzial bietet, existiert aktuell noch kein Plan. Wir betrachten ihn als weiteren Ort ungeschriebener Geschichten und Möglichkeiten.

Die erste Einliegerwohnung befindet sich im Erdgeschoss des Haupthauses und verfügt über eine geräumige Küche, inkl. kleiner Couch und Esstisch und TV-Aparillo. Das Schlafzimmer mit altem Bauernschrank ist durch ein Kinderbett oder einer Aufbettung erweiterbar. Das geräumige Bad mit Wasserfalldusche und Aussicht auf den Innenhof schließt das Appartement ab, welches Ideal für kleine Familien oder Gruppen geeignet ist.

Hier wird noch gebaut! Fußboden neu, Wände neu, Strom neu, Bad neu, kleine Küche rein. Hier entsteht dann eine Dreizimmerwohnung, mit Wohnküche und zwei Schlafzimmern für Familien und Gruppen bis zu sechs Personen – dufte – dauert ungefähr noch:

Unser Gästezimmer für zwei Personen trägt aktuell noch die Nummer 1. Es gibt ein Doppelbett, einen kleinen Schrank, eine Kommode, dicke und dünner Decken, eine Leselicht, ein Bad und einen schönen Ausblick. Viel mehr ist es nicht, aber viel wichtiger, auch nicht weniger.

Unser Gästezimmer für eine Personen trägt aktuell noch die Nummer 2. Es gibt ein kuschliges Bett in einer Nische, einen Schreibtisch und Sitzecke für kreative Tätigkeiten und Pausen, sowie ein angeschlossenes Bad und einen Ausblick in den Innenhof. Klein aber fein.

Die Einliegerwohnung befindet sich auf der kultur.farm – einem Vierseitenhof in Groß Pankow und ist ca. 800m vom angeschlossenen Bahnhof entfernt.
Die Wohnung verfügt über eine geräumige Küche, inkl. kleiner Couch und Esstisch, sowie ein Schlafzimmer und ein größeres Bad.
Die kultur.farm verfügt weiterhin über zwei große Gemeinschaftsräume, eine Sommerküche (inkl. Kicker), eine Sauna, Schafherde und eine Storchenfamilie.
Es gibt immer was zu erleben, aber es gibt vor allem genug Platz für Ruhe.

Die Einliegerwohnung befindet sich auf der kultur.farm – einem Vierseitenhof in Groß Pankow und ist ca. 800m vom angeschlossenen Bahnhof entfernt.
Die Wohnung verfügt über eine geräumige Küche, inkl. kleiner Couch und Esstisch, sowie ein Schlafzimmer und ein größeres Bad.
Die kultur.farm verfügt weiterhin über zwei große Gemeinschaftsräume, eine Sommerküche (inkl. Kicker), eine Sauna, Schafherde und eine Storchenfamilie.
Es gibt immer was zu erleben, aber es gibt vor allem genug Platz für Ruhe.

Die Einliegerwohnung befindet sich auf der kultur.farm – einem Vierseitenhof in Groß Pankow und ist ca. 800m vom angeschlossenen Bahnhof entfernt.
Die Wohnung verfügt über eine geräumige Küche, inkl. kleiner Couch und Esstisch, sowie ein Schlafzimmer und ein größeres Bad.
Die kultur.farm verfügt weiterhin über zwei große Gemeinschaftsräume, eine Sommerküche (inkl. Kicker), eine Sauna, Schafherde und eine Storchenfamilie.
Es gibt immer was zu erleben, aber es gibt vor allem genug Platz für Ruhe.

Die Einliegerwohnung befindet sich auf der kultur.farm – einem Vierseitenhof in Groß Pankow und ist ca. 800m vom angeschlossenen Bahnhof entfernt.
Die Wohnung verfügt über eine geräumige Küche, inkl. kleiner Couch und Esstisch, sowie ein Schlafzimmer und ein größeres Bad.
Die kultur.farm verfügt weiterhin über zwei große Gemeinschaftsräume, eine Sommerküche (inkl. Kicker), eine Sauna, Schafherde und eine Storchenfamilie.
Es gibt immer was zu erleben, aber es gibt vor allem genug Platz für Ruhe.

Die Einliegerwohnung befindet sich auf der kultur.farm – einem Vierseitenhof in Groß Pankow und ist ca. 800m vom angeschlossenen Bahnhof entfernt.
Die Wohnung verfügt über eine geräumige Küche, inkl. kleiner Couch und Esstisch, sowie ein Schlafzimmer und ein größeres Bad.
Die kultur.farm verfügt weiterhin über zwei große Gemeinschaftsräume, eine Sommerküche (inkl. Kicker), eine Sauna, Schafherde und eine Storchenfamilie.
Es gibt immer was zu erleben, aber es gibt vor allem genug Platz für Ruhe.